Wie alles begann...
Joshua Tree National Park
Las Vegas
Strand
San Bernadino Mountains
Verschiedenes
San Diego, San Onofre, Mission in San Juan Capistrano
Office und Heimweg
nochmal Strand
Universal Studios und Heimreise
|
Universal Studios und Heimreise

|
Zu unserem letzten Ausflug beschließen wir noch etwas typisch Amerikanisches zu tun. Wir fahren Richtung L.A. und wollen zu den Universal Studios. Auf dem Foto sieht man übrigends das, was sich Downtown L.A. nennt. Wir sind nie dort hin gefahren. Und nach diversen Meinungen lohnt es sich auch nicht. |

|
Dies ist die Waterworld-Attraktion. Eine Wasser-und-Pyro-Stuntshow mit jede Menge Wasser, was von Jetskies auf das Publikum geschleudert wird. Klaus erzählte, dass zu seinem letzten Besuch hier die Miami Vice Show lief. Ich hätte nicht gedacht, daß die Amis auch Recycling betreiben. |

|
Was hier wie eine beliebige Einkaufspassage aussieht, sind immer noch Kulissen von den Universal Studios. So kleine Cafes und Bistros, wie bei uns üblich gibt es dort nicht. Stattdessen findet man Shopping Malls oder Fastfood-Zentren. Ich telefoniere mit Gunter, um die Abendplanung abzusprechen. Denn wir wollen unbedingt noch in die 3D-Variante von Terminator II. Das war wirklich umwerfend. |

|
Dies ist das Restaurant in dem wir uns mit Gunter treffen. Es ist von außen mit viel Kunstschnee und Weihnachtsdeko geschmückt. Innen stehen kleine Schälchen mit Erdnüssen und man ist dazu aufgerufen die Schalen auf den Boden zu werfen, damit es aussieht, als läge Heu auf dem Boden. Zu Essen bekommt man ein Stück Fleisch seiner Wahl, dazu eine Folienkartoffel mit geschlagener Butter und Parmesantoast, Folienkartoffeln, Eisberg- und Krautsalat woviel man will. Und das ist Lecker! Ein echtes Stück kulinarischer Genussgeschichte. |

|
Tja, und dann kommt der Tag der Abreise. Am Flughafen erfreue ich mich der liebevoll geschmückten Schwanzflossen der Flugzeuge von British Airways. Nach den 11 Stunden Flug + 5 Stunden Warten in London + 1 Stunde Flug nach Frankfurt + 1 Stunde Kofferwarten bin ich total froh wieder zuhause zu sein. Auch wenn ich mich über den Geschmack und die Ansichten der Amerikaner gerne mokiere war dies ein total interessanter Aufenthalt indem ich viel über Land und Volk gelernt habe. |
|