Wie alles begann...
Joshua Tree National Park
Las Vegas
Strand
San Bernadino Mountains
Verschiedenes
San Diego, San Onofre, Mission in San Juan Capistrano
Office und Heimweg
nochmal Strand
Universal Studios und Heimreise
|
Verschiedenes

|
Dies ist der mißratene Versuch den wunderschönen Sonnenuntergang vor dem Canyon Cottage mit einer Werbegeschenkskamera einzufangen. Das Canyon Cottage (übersetzt Schluchtenhütte) ist eine bezaubernde kleine Hütte in der Grinder (Sandwiches) und Pizza serviert werden. Klaus war hier schon mehrfach mit seinen Eltern und auch uns verschlägt es regelmäßig hier her, obwohl es eine dreiviertel Stunde von unserem Haus entfernt ist. Warum? Es hat nicht die kühle Atmosphäre eines Fast Food Restaurants und man wird stets freundlich empfangen (ich glaub sie kennen alle Gäste mit Namen).
Mit Gunter haben wir vorwiegend ein mit deutschen Vokabeln durchsetztes Englisch gesprochen. Und einmal sind wir mit ihm in eine derart tiefe Diskussion verfallen, daß wir einfach nicht aufhören konnten. Wir setzten Gunter ab, fuhren zum Canyon Cottage, bestellten, aßen und saßen noch ein gutes Weilchen dort (ich hab in der Zeit 3 Refills bekommen) und diskutierten weiter - natürlich auf englisch, weil in dieser Sprache hatten wir die Diskussion ja begonnen. Das anwesende Personal hat sich jedenfalls prächtig amüsiert. |

|
Zu meinem 24. Geburtstag waren alle Vögel ausgeflogen und wir mußten arbeiten. Nunja, so ist das in den USA nunmal: Selbst wenn man einige Jahre arbeitet, hat man höchstens 14 Tage Urlaub und wir konnten uns wirklich nicht beschweren. Auf jedenfall habe ich Klaus mit einem Zaunpfahl tätowiert, daß ich eine typisch amerikanische Geburtstagstorte will. Und die habe ich auch bekommen *grins*. |

|
Bei einem weiteren Strandbesuch bekommen wir einen super Parkplatz: direkt am Strand! Auf der Suche nach etwas Eßbarem stolpern wir in einen super leckeren Mexikaner. Als ich unserer Vermietrin am abends davon erzähle meint sie, das Freunde von ihr da regelmäßig zum Essen hinfahren, so gut wäre das.
Übrigends: Dieses Foto ist getürkt. Um das Auto fahren zu dürfen hätte ich mindestens 25 sein müssen, autogefahren bin ich dort aber trotzdem, mit Gunters Auto! ... hehe ... endlich mal rechts überholen dürfen. |

|
Auch wenn es hier so aussieht, als wären wir ständig durch die Gegend gebraust und hätten uns amüsiert, hier ist der Beweis, daß wir auch tief in die Tasten gegriffen haben. |

|
Auf diesem Foto demonstriert Klaus, wie lieb er sein Kuschelbettchen hat. Mir war es doch mit den zwei Matratzen ein wenig zu kuschelig. Da habe ich lieber auf dem Boden geschlafen, der durch den Flauscheteppich nicht gerade unkomfortabel war. |

|
Dies sind Klaus und Gunters Frau Lisa. |

|
Und hier deren Katze, die keine Krallen mehr hat. Das Entklauen ist in den USA üblich, um die Möbel zu schonen. Der Haken ist, daß die Katze sich "draussen" nicht mehr wehren kann. Diese Katze hat jedoch gelernt zu beißen. Ausserdem apportiert sie wie ein Hund. Und sie liebt Schuhe. Am Liebsten steckt sie Ihren Kopf ganz weit hinein oder poliert das Leser mit ihrem Fell. Süß! |

|
Gunter hat einen theologischen Abschluß und predigt öfters mal hobbyweise in einer kleinen Kirche in den San Bernadino Mountains. Die Kirchengemeinde ist so klein (vielleicht 50 Leute), daß sie keinen Pfarrer bezahlt bekommt. Für jemand wie mich, der mit dem angestaubten deutschen Christentum aufgewachsen ist, ist diese imformelle Athmosphäre echt was neues. |
|